>> Hier steht der Folder zum Download bereit <<
Ablauf
- 07.45 – Aufstellung der Motorräder im oberen Bereich der Kirche
- 08.30 – Sonntagsmesse in der Pfarrkirche
- 09.45 – Wallfahrersegen (Segnung der Motorräder erfolgt am Sonntagberg)
- 12.00 – Ankunft und Essen am Sonntagberg (Gasthaus Lagler)
- 14.00 – Wallfahrtslieder austeilen und Spendenmöglichkeit für das Kinderspital in Betlehem.
Segnung der Motorräder auf dem Parkplatz danach gemeinsamer Einzug in die Kirche - 14.30 – Andacht in der Kirche
- 15.15 – Rückfahrt nach Kirchberg an der Pielach
- 17.15 – Eintreffen und Ausklang im Dirndlhof
Organisatorische Hinweise für die Martinswallfahrt nach Sonntagberg:
- Tanken empfohlen (Gesamte Fahrtstrecke ca. 150 Km)
Tankmöglichkeit –> Turmöl Tankstelle (St. Pöltner Str. 1, 3204 Kirchberg/Piel.)
- Während der Fahrt gilt ein generelles Überholverbot
- Fahrer vom Organisationsteam fahren mit Schutzwesten und dürfen andere überholen, sollte der Konvoi durch eine Ampel oder Kreisverkehr abreißen, übernimmt der nächste Fahrer mit einer Schutzweste die Leitung.
- Angeführt wird der Konvoi vom Pfarrer, anschließend reihen sich die Fahrer mit schwächeren Motorrädern (125ccm…) ein. Danach kommen die Fahrer, die sich etwas unsicher in der Kolonne fühlen.
- Es gilt die StVo (Eigenverantwortung)
- Wenn es irgendwie geht, soll verhindert werden, dass Autofahrer überholt werden.
- Es wird darauf hingewiesen, dass bei der Wallfahrt Fotos und/oder Videos angefertigt werden und zu Zwecken der Dokumentation der Veranstaltung veröffentlicht werden können.